Hans-Jürgen Wenzel
Die Baureihe 8970
Die preußische T 3: Das Erfolgsmodell für Staats-, Privat- und Werkbahnen
Die preußische T 3 verkörpert wie keine andere Lokomotive die „gute alte Zeit“. Die ersten Maschinen wurden bereits ab 1882 gebaut und in über 1.300 Exemplaren an die Königlich Preußischen Staatseisenbahnen geliefert, aber auch an Staats-, Privat- und Werkbahnen im In- und Ausland. Die robusten und langlebigen Loks bewährten sich allerorten viele Jahrzehnte lang im Personenzug- und Güterzugdienst auf Nebenstrecken, als Rangierloks oder auf Werkbahnen und waren bis 1968 im Dienst. Einige Loks kamen auf eine Einsatzdauer von über 80 Jahren! Ihre große Beliebtheit sorgte dafür, dass zahlreiche T 3 in vielen Ländern als Museumsloks erhalten blieben.
Mit der überarbeiteten Neuauflage steht das lange vergriffene Standardwerk über eine der polpulärtsen deutschen Dampflokomotiven wieder zur Verfügung. Über 500 Abbildungen aus der über 140 Jahre währenden Geschichte der kleinen Dreikuppler illustrieren das vorliegende Buch aus der bekannten Baureihen-Bibliothek des Eisenbahn-Kuriers.
EK-Verlag 2025
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Meldung gesendet
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Die Baureihe 89.70
* Pflichtfelder
Bewertung gesendet
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
check_circle
check_circle