Bahn Extra 1.2020 / Januar / Februar
Bahn Jahrbuch 2020
Inhalt
Auftakt
- Die Episode 234 278
Eine Hilfsleistung als Fan-Magnet
Galerie
- Das war 2019!
Bilder des Jahres: Die Ereignisse 2019
- Zu den Zügen ...
Noch mehr Jahres-Bilder: Das Betriebsgeschehen
Themen & Trends
- Rückenwind für DB Fernverkehr?
Was die Initiative des Bundes der Bahn bringt
- Die große Pleite
Die Probleme der Staädtebahn Sachsen
- Neuer Rückschlag
Die Probleme der Eurobahn rund um Dortmund
- Weiße Krise
Der Wintereinbruch vom Januar 2019
- Modernisiert
Der Betriebsbahnhof Langeland hat sich verändert
- Experiment Nacht-ICE
Wie ist die Fahrt über Nacht im ICE?
- Nicht wie gewünscht ...
Der Betreiberwechsel bei den „Stuttgarter Netzen“
- Zurück zum Betrieb
Eine Reaktivierung in Niedersachsen
- Fast ein gordischer Knoten
Warum es im Schienengüterverkehr hakt
- Der große Einschnitt
Auf der Vogelfluglinie endet der Bahn-Fährtransport
- Für die Bahn von morgen
„Automatisiertes Fahren“ im Erzgebirge
- Idyll mit Chancen?
Fahren weiter Züge im mecklenburgischen Karow?
- Im grünen Bereich?
Die Bahn und der Klimaschutz
- Tschüss, SWT!
Erinnerungen ans „Schöne-Wochenende-Ticket“
- Licht und Schatten
Was im Bahnjahr 2020 kommt
Fahrzeuge
- Abschiedsstimmung
Wie steht es um die 103 245 und die 110/115 der DB?
- Gruß aus Borkum
Eine „Molli“-Lok zu Gast auf der Nordsee-Insel
- Die „fahrenden iPads“
Berlins neue S-Bahn-Züge
- Der Gute-Laune-Zug
Planbetrieb mit einem MAN-Schienenbus
Chronik 2019
- Rückblick Deutschland
Deutsche Bahn, NE-Bahnen, Museen und mehr
- Rückblick Schweiz/Österreich
Das Bahn-Jahr in den beiden Alpenländern
- Rückblick weltweit
Von Bulgarien bis Weißrussland, Amerika und Asien
Ständige Rubriken
Vorschau, Leserservice, Impressum
Beilage-DVD:
Erinnerungen an 103 245
Mit dem letzten Plandienst-Exemplar im Führerstand von München nach Garmisch
Farbtonfilm, Laufzeit ca. 105 Minuten