• Neu
Eisenbahn Magazin 2025 Juni
search
  • Eisenbahn Magazin 2025 Juni

Eisenbahn Magazin 2025 Juni

8,40 €
Bruttopreis, zzgl. Versandkosten
Menge

Eisenbahn Magazin Juni 2025 - Heft 696

Inhalt

Im Fokus

  • Zwei- und Dreizylinder-Boliden
    Steile Streckenabschnitte und enge Gleisradien auf der Müglitztalbahn Heidenau - Altenberg erforderten spezielle Dampfloks, die als Baureihe 84 von BMAG und O&K geliefert wurden
  • Dampfender Erzgebirgsriese
    Über ihr Einsatzgebiet hinaus bekannt geworden sind die Loks der Baureihe 84 kaum. So kam es, dass erst 1960 von Hruska ein Denkmal in H0 gesetzt wurde, ehe Liliput und auch TT-Modelle folgten

Eisenbahn

  • Bild des Monats
    Bayerische Westbahn: EZ 51378 passiert das Schloss Mainberg
  • Entlang der Schiene
    Kurzmeldungen zum aktuellen Eisenbahngeschehen in Deutschland, Europa und der Welt
  • „Eierköpfe“ in Braunschweig
    Sie waren elegant, komfortabel und einst die Stars des Fernverkehrs: die Dieseltriebwagen der Baureihen VT 085 und VT 125. Ihre letzten Eisatzjahre versahen die „Eierköpfe“ beim Bw Braunschweig
  • Wechselvolle Historie
    Mit Glück entkam die Ellok 194 158 Ende der 1980er-Jahre der Verschrottung. Im März 2025 feierte sie ihren 80. Geburtstag
  • Zechenbahn mit Museumszügen
    Die Hespertalbahn am Baldeneysee bei Essen wird 50. Ende Juni 2025 gibt es dort ein Fest mit Dampf- und Dieselbetrieb
  • Kohle und Erz
    Die voestalpine AG betreibt in Linz ein Hüttenwerk, dessen Rohstoffbedarf auch über die Schiene gedeckt wird. Die Transporte von Kohle und Erz kommen aus dem Hamburger Hafen
  • Mehr als nur ein Bildband
    Die Zeit zwischen Kriegsende und ersten Jahren der DB bildet den spannenden Inhalt eines neuen GeraMond-Buches
  • Schweizer Klassiker Re 6/6
    Über Jahrzehnte hinweg prägte die Ellok-Reihe Re 6/6 das Bild des Schweizer Güterverkehrs. Doch nun neigt sich Ihre Ära langsam dem Ende zu
  • Internationales Flair im Alsenztal
    In ihren frühen Jahren fuhren Schnellzüge von Holland bis nach Italien und in die Schweiz über die Alsenztalbahn. Diesen Status konnte die Strecke nicht halten
  • Licht und Schatten
    Trotz erfreulicher Zahlen für das Jahr 2024 kämpft die HSB mit hohen Kosten und nötigen Investitionen. Vor allem Finanzierung und Modernisierung bleiben die zentralen Herausforderungen

Modellbahn

  • Das Beste aus Dortmund
    Mitte April fand die Intermodellbau statt. Für all jene, die nicht dabei sein konnten, haben wir die schönsten Anlagen in Kurzporträts zusammengestellt
  • Silberne Leichtbau-VT
    Die speziellen Hydronalium-Triebwagen VT 70 970 und 971 der Deutschen Bundesbahn als Modelle der Nenngröße H0 von Piko und Sachsenmodelle
  • Ende unserer Reise in Weinheim
    Mit dem Haltepunkt Weinheim-Tal wird der letzte Punkt unserer Tour über die Weschnitztalbahn erreicht
  • Neu im Schaufenster
    Aktuelle Neuheiten, die Fachhändler und Kleinserienhersteller jetzt feilbieten
  • Das goldene Gleis
    Sieger und Platzierte unserer Leserumfarge zu den besten Fahrzeug- und Zubehörmodellen sowie technischen Produkten
  • Praktischer Zubehördecoder
    Der DCC-Decoder DS74 von Digitrax ist ein Elektronikbaustein für das Stellen von Weichen oder das Ansteuern von LED
  • Werklok huckepack auf Fahrt
    Wir geben Beladungstipps für auf Rungen- und Tiefladewagen verzurrte Kleinlokomotiven der Dieseltraktion
  • Privatbahnpower für H0-Anlagen
    Rivarossi lieferte Anfang 2025 seine neu konstruierte DE 18 aus, Piko zog kurz darauf nach. WIr haben die Modelle verglichen
  • DR-Betriebsalltag in 0e
    Eine Modul/Segment-Anlage ermöglicht einen Blick auf den einstigen Schmalspurbetrieb im Osten Deutschlands

Service

  • Buch & Film
  • Leserbriefe
  • Kleine Bahn-Börse
  • Fachgeschäfte
  • Veranstaltungen / TV-Tipps
  • Vorschau / Impressum
zem2506

Besondere Bestellnummern

ean13
4194539108408
Neu
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare