• -50%
Eisenbahn Magazin 2015 Juli
search
  • Eisenbahn Magazin 2015 Juli

Eisenbahn Magazin 2015 Juli

7,50 €
3,75 € 50% sparen
Bruttopreis, zzgl. Versandkosten
Menge

Eisenbahn Magazin 2025 Juli - Heft 577

Inhalt

Im Fokus: Vorbild und Modell

  • Baureihe 24
    Das legendäre „Steppenpferd“ im Vorbild und Modell. Große Modellübersicht und die neuen Modelle der Baureihe 24 für die Gartenbahn

Eisenbahn

  • Transport Logistic 2015
    Neue Lokomotiven, Spezialwagen, Konzepte für den kombinierten Ladungsverkehr - in München zeigte die Branche vieles für den modernen Güterverkehr

  • Große Farbzeichnungen
    1:50-Zeichnungen der DB-Schlapptender-Dampflok 24 074 des Bahnbetriebswerkes Lübeck mit Witte-Windleitblechen als Epoche-III-Maschine

  • Entlang der Schiene
    Aktuelle Kurzmeldungen rund um die Eisenbahn

  • 150 Jahre deutsche Eisenbahn
    Vor 30 Jahren feierte die Bundesbahn das Jubiläum mit großen Ausstellungen, Paraden und Sonderfahrten - und erstmals seit 1977 dampfte es wieder auf DB-Gleisen

  • Zeitreise
    Eine Fotofahrt mit einem Wismarer Schienenbus und einem Dampfzug versetzte die Teilnehmer in die 1930er-Jahre

  • Meiningen in Tirol
    Mit der Aufarbeitung, Untersuchung und Reparatur von Schmalspurfahrzeugen kann die Zillertalbahn im Tiroler Jenbach eine interessante Dienstleistung anbieten und bezüglich der aktuellen Nachfrage gewaltig punkten

  • Sie tanzen seit 50 Jahren
    Die zweimotorigen „BB Alstom“ treten ab: Wegen ihres unruhigen Laufes wurden die Elloks mit den kurzen Drehgestellen von Lokführern „Tänzerinnen“ genannt

Modellbahn

  • Bella Italia
    Während der InterModellBau Dortmund Mitte April feierte die Doppelanlage Cortesella und Vallescura ihre Deutschland-Premiere. Wir haben das Flair der italienischen Landschaften und Bahnanlagen auf unseren Fotos eingefangen

  • Neu im Schaufenster
    Neue Modellbahn-Produkte in Sachen Fahrzeuge, Zubehör und Technik auf neun Seiten

  • Ausgezeichnete Spitzenideen
    Während der InterModellBau Dortmund 2015 wurde der MOBA-Innovationspreis für herausragende Modell-Entwicklungen der letzten zehn Jahre vergeben. Das em war in diese Preisverleihung eingebunden

  • Bahnerlebnistage in Sachsen
    Modelleisenbahner und Eisenbahnfreunde aus dem SMV und dem BDEF trafen sich zu Himmelfahrt in Chemnitz

  • Zwei Kraftpakete in 1:87
    Verglichen & gemessen: Mit den zwei Maschinen vom Typ Voith Gravita 10BB aus der H0-Produktion von Brawa und ESU testen wir moderne und gleichsam universell auf der Anlage einsetzbare H0-Dieselloks der Baureihe 261. Wie schon das Original sind auch die Modelle mit zeitgemäßer Technik bestückt. Welches Lokmodell besser ist, soll dieser Test aufdecken

  • MDyg mit Platten oder Brettern
    Auch nach den Gepäckwagen-Neubaulieferungen der 1950/60er-Jahre blieben die Behelfspackwagen noch Jahrzehnte im Einsatz. Wir stellen die aktuellen Modelle der Nenngröße H0 von Märklin und Roco vor und weisen auf ihre sehenswerten und bauartbedingten Unterschiede hin

  • Spachtel im Praxistest
    Sowohl beim Bau einer Anlage als auch beim Gebäude- oder Fahrzeugumbau müssen Flächen gespachtelt werden. Wir haben unabhängig von der verwendeten Spachtelmasse die für diesen Arbeitsgang passenden Werkzeuge getestet

  • Veronika, der Lenz ist da: Test des neuen Digital-Set 010
    Nicht nur jahreszeitlich ist der Lenz derzeit voll da, sondern auch in modellbahntechnischer Hinsicht: Die Gießener Firma Lenz Elektronik hat ihr Digitalsystem weiterentwickelt und ein neues Set am Markt platziert

  • Schweißtreibende Angelegenheit
    Thermit- und E-Schweißen sind die neuesten Innovationen bei Faller und Viessmann, die in beiden Fällen Zubehör und Lichttechnik miteinander verbinden.

Service

  • Buch & Film
  • Fachwerkstätten
  • Fachgeschäfte
  • Kleine Bahn-Börse
  • Termine/TV-Tipps
  • Veranstaltungen
  • Leserbriefe
  • Vorschau / Impressum
zem1507
Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare