- Sonderpreis!
- -10,00 €

Markus Scholten
Verkehrsknoten Krefeld
Die linksrheinische Großstadt Krefeld zählt zu den größten Städten am Niederrhein und war vor allem für die Eisenbahn ein bedeutender Verkehrsknoten an den Hauptverbindungen zwischen dem Ruhrgebiet und den Niederlanden sowie auch in Nord-Süd-Richtung. Krefeld, die „Stadt wie Samt und Seide“, ist ebenso durch seine Eisenbahninfrastruktur jedem Interessierten ein Begriff: mit dem Ausbesserungswerk Oppum, großen Rangierbahnhöfen in Linn, Uerdingen und Hohenbudberg, der Waggonfabrik Uerdingen mit ihren berühmten Schienenbussen oder durch die weltbekannten Bayer-Werke.
Als erstes Buch zur Krefelder Verkehrsgeschichte führt uns der Autor fachkundig mit zahlreichen unveröffentlichten Bildern auf Entdeckungsreise zum faszinierend vielfältigen Geschehen, auch der der lokalen Strecken und Überlandverbindungen mit ihrem einst umfangreichen Netz. Dazu gehören z. B. die private Krefelder Eisenbahn, die Hafenbahn sowie im Stadtverkehr das bis heute bestehende Meterspur-Straßenbahnnetz der Stadtwerke Krefeld.
EK-Verlag 2018
Ihre Bewertung der Rezension kann nicht gesendet werden
Kommentar melden
Meldung gesendet
Ihre Meldung kann nicht gesendet werden
Eigenen Kommentar verfassen
Verkehrsknoten Krefeld
* Pflichtfelder
Bewertung gesendet
Ihre Bewertung kann nicht gesendet werden
check_circle
check_circle