

Jens Freese
Nachschub! Das ist der Schlüssel für jede erfolgreiche militärische Operation. Früh hatten Militärs und Politiker die Bedeutung der Eisenbahn für die „Logistik des Krieges“ erkannt. Der Aufbau der nationalen Eisenbahnnetze wurde daher auch unter strategischen Gesichtspunkten betrieben.
Die Reichsbahn war im Zweiten Weltkrieg intensiv in die militärischen Operationen der deutschen Truppen eingebunden - auch in eroberten Gebieten, auch hinter der Ostfront.
In aufwändiger Recherchearbeit hat sich Eisenbahn-Autor Jens Freese einem Thema genähert, das zu den großen Mythen des „Dritten Reichs“ zählt - Stalingrad. Er forscht der Rolle nach, die dem Schienenstrang zur umkämpften Stadt zufiel. Aus großer Sachkenntnis gelingt es dem Autor, Eisenbahngeschichte lebendig werden zu lassen.
GeraMond Verlag
2003