

Martin Weltner (Hrsg.)
Hintergründe und Fakten - Ein Traumberuf in Geschichte und Gegenwart
Lokführer: ein Traumberuf. - Die „schwarzen Männer“ waren wirklich etwas Besonderes. Die Ersten wurden aus England „importiert“ und besser bezahlt als die Direktoren der jeweiligen Bahngesellschaften. Sie sind die Herren über beeindruckende Maschinen - ihnen vertraut man das Wohlergehen der Passagiere und die Unbeschadetheit der Güter an. Noch heute sind Lokführermützen und -uhren bei vielen Bahnfreunden geschätzte Accessoires.
Aber war es wirklich ein Traumberuf? Wie sahen die Arbeitsbedingungen aus? Was änderte sich durch den Wechsel auf Diesel- und Elektrolokomotiven? Was macht ein Lokführer, wie läuft sein Dienst ab, wie sieht die Ausbildung aus?
Dieser reich bebilderte Band zeigt Ihnen alles zur Geschichte und Gegenwart dieses nach wie vor außergewöhnlichen Berufs. Mit vielen historischen und aktuellen Fotos, Infos und Anschauungsmaterial für den „echten“ und den „träumenden“ Lokführer.
GeraMond Verlag
2005